Disclaimer

(German translations further below)

A few important points first:
Please note that yoga can also be physically demanding and, as with various sports, can lead to injury if not performed correctly. At the time of training you should therefore feel physically, mentally and emotionally healthy and take part at your own responsibility and risk.

You should be aware that performing the exercises incorrectly, over-ambitiously or carelessly can have an impact on your health. Please inform the yoga teacher immediately of any complaints or discomfort. For newcomers of so-called advanced age (women | men > 45), the physical risk may be increased and, in accordance with the recommendations of various medical and sports medicine bodies, requires medical clarification before starting training.

If you have any doubts about your state of health (e.g. physical limitations and illnesses, musculoskeletal problems, cardiovascular problems, respiratory problems, high blood pressure or pregnancy), you should consult a doctor or therapist before taking part in a course. You therefore expressly exclude all liability claims against the yoga teacher that may arise from any health or medical problems as a result of yoga practice. No liability is accepted in relation to illness, injury, personal injury, damage to property or thef

Participation in yoga classes is at the participant’s own responsibility and risk. The following guidelines must be observed when taking part in yoga classes:

  • You hereby confirm that you are physically fit and have been examined by a general practitioner in the last 6 months. You currently have no current or chronic medical conditions.
  • During the lessons you should follow the instructions of the yoga teacher carefully and perform the exercises according to the instructions (regarding duration, type, breathing and position of the respective exercise) at your own discretion and in particular not go beyond your physical limits. Yoga is not a competitive sport and false ambition will definitely stand in the way of your development and health on the yoga mat.
  • You must inform the yoga teacher immediately of any complaints or discomfort.
  • If you have not understood an instruction or explanation or are unable to perform the exercise for any other reason, simply remain seated calmly on your yoga mat and try to take part in the following exercise again participate in the following exercise again.
  • To the extent permitted by law, you hereby waive the right to claim any compensation from the yoga teacher for any damages I may incur as a result of your participation in the yoga class.
  • You have read, understood and agreed to the contents of this declaration.


Haftungsausschluss

Ein paar wichtige Punkte vorab:
Bitte beachte, dass auch Yoga körperlich anstrengend sein kann und wie bei diversen Sportarten bei unsachgemäßer Ausführung zu Verletzungen führen kann. Zum Zeitpunkt des Trainings solltest Du dich daher körperlich, geistig und seelisch gesund fühlen und nimmst auf eigene Verantwortung und auf eigenes Risiko teil.

Dir sollte bewusst sein, dass das falsche, zu ehrgeizige oder unachtsame Ausführen der Übungen Auswirkungen auf deine Gesundheit haben kann. Beschwerden jedweder Art oder Unwohlsein, teilst Du dem Yogalehrer bitte unverzüglich mit. Bei Neueinsteigern im sogenannten fortgeschrittenen Alter
(Frauen | Männer>45) ist das körperliche Risiko eventuell erhöht und bedarf, gemäß Empfehlungen verschiedenster ärztlicher und sportmedizinischer Fachgremien vor Trainingsaufnahme einer ärztlichen Abklärung.

Bei Zweifel an deinem Gesundheitszustand (z.B.: bei körperlichen Einschränkungen und Erkrankungen, Problemen am Bewegungsapparat, Herz-/Kreislaufbeschwerden, Atemwegsproblemen, Bluthochdruck oder bei Schwangerschaft) solltest Du, vor Teilnahme an einem Kurs, diesen von einem Arzt oder Therapeuten abklären lassen. Du schließt deshalb alle Haftungsansprüche gegenüber dem Yogalehrer, die aus eventuellen gesundheitlich-medizinischen Problemen als Folge der Yoga-Praxis entstehen können, ausdrücklich aus. Es wird keinerlei Haftung in Bezug auf Krankheit, Verletzung, Personen- und Sachschäden oder Diebstahl übernommen.

Die Teilnahme am Yoga-Unterricht erfolgt eigenverantwortlich und auf eigenem Risiko.
Folgende Richtlinien sind bei der Teilnahme am Yoga-Unterricht zu beachten:

  1. Du bestätigst hiermit, dass du körperlich fit bist und in den letzten 6 Monaten von einem Arzt für Allgemeinmedizin untersucht wurdest. Derzeit bestehen keine aktuten oder chronischen Krankheitsbilder.
  2. Während des Unterrichts solltest Du den Instruktionen der Yogalehrer aufmerksam Folge leisten und die Übungen entsprechend den Anweisungen (betreffend Zeitdauer, Art, Atmung und Position der jeweiligen Übung) nach eigenem Ermessen ausführen und dabei insbesondere nicht über deine physischen Grenzen gehen. Yoga ist kein Leistungssport und falscher Ergeiz stehen deiner Entwicklung und Gesundheit auf der Yoga-Matte definitiv im Weg.
  3. Beschwerden jedweder Art oder Unwohlsein, teilst Du dem Yogalehrer unverzüglich mit.
  4. Sollte Du eine Anweisung oder Erklärung nicht verstanden haben oder die Übung aus anderen Gründen nicht ausführen können, bleibe einfach ruhig auf deiner Yogamatte sitzen und versuche
    an der nachfolgenden Übung wieder teilzunehmen.
  5. Du verzichtest hiermit im gesetzlich zulässigen Ausmaß gegenüber dem Yogalehrer auf die Geltendmachung von jeglichem Schadenersatz, der mir bei der Teilnahme am Yoga-Unterricht entstehen könnte.
  6. Du hast den Inhalt dieser Erklärung gelesen, verstanden und zustimmend zur Kenntnis genommen.